Liebe  Schützenbrüder und Schützenschwestern,

liebe Bürgerinnen und Bürger,  sowie Freunde

des Schützenvereins Kirchspiel Bausenhagen 1819 e.V.

 

Das 204. Jahr des Schützenvereins Kirchspiel Bausenhagen ist angebrochen.

Schon jetzt freue ich mich wieder sehr, mit Ihnen am 1. Wochenende im Juli vom 

30.06 – 03.07.2023 Schützenfest zu feiern.

 

Am Freitag beginnend mit dem Vogelschießen und Ermittlung eines neuen

Königs starten wir wieder in ein zünftiges Schützenfest Wochenende.

Begleiten wird uns zum zweiten Mal das Blasorchester Altenbecken e.V. auf die ich

mich ganz besonders freue.

Im Anschluss wird uns wieder, wie auch im letzten Jahr Dj Ede einheizen.

 

Am Samstag können wir, da bin ich mir sicher, einen neuen König proklamieren.

Danach folgt Tanzmusik mit der Partyband „SAM“

 

Sonntag starten die Kirchspielschützen mit dem großen Festumzug und Abholung der 

Majestäten mit anschließender Parade auf dem Hof Schulte Bausenhagen.

Im Nachmittagsbereich findet zum ersten Mal in dieser Konstellation das Konzert

des Spielmannszug Bausenhagen und dem Blasorchester Rossemohler Musikanten

statt, welches ich nur empfehlen kann.

Um 19.00 Uhr werden uns beide Musikgruppen beim großen Zapfenstreich in Idyllischer

Atmosphäre in Simons Garten begleiten.

 

Am Montag beginnen wir mit unserem Schützengottesdienst anschließend gemeinsames 

Frühstück mit Ehrungen.

Nachmittags Kinderschützenfest und am Abend zu unserem traditionellen Dorfabend

Tanzmusik mit der Band „Zick Zack“.

 

Herzlichen Dank an unser Königspaar Hans Joachim und Anke Hermann mit ihrem

Hofstatt den „Knübelkönigen“ für ein tolles Schützenfest 2022. 

Es war toll mit euch.

 

Vielen Dank an alle Vorstandskollegen, Organisatoren und Unterstützern des Schützenvereins 

Kirchspiel Bausenhagen zum Wohle unseres Schützenvereins.

 

Unser Schützenfamilie und Freunde, Benachbarte Vereine, alle Bürgerinnen und Bürgern

wünsche ich und vor allem die Kirchspielschützen Bausenhagen viel Spaß und viel Freude

auf unserem Schützenfest im Jahr 2023.

Ich freue mich auf euch.

 

„Horrido“

 

Marcel Reinold

 

Oberst und 1. Vorsitzender